St. Josef
Eine Seite der Pfarrgemeinde Huchem-Stammeln-Selhausen
Frau Becker verabschiedet
Gestern im neuen Amtsblatt (Nr. 5) der Gemeinde gelesen:
„Mit einer kleinen Feier am 31.01.2014 im Musikraum der Schule wurde unsere Rektorin Frau Gisela Becker schweren Herzens in den Ruhestand verabschiedet. Nach einer kurzen Begrüßung durch Frau Becker folgte das Programm der Schule. Als erstes überreichte Frau Borscak von Ameln im Namen aller Kinder und Eltern einen wohlschmeckenden und toll dekorierten Kuchen. Dann brachte der Schulchor mehrere Ständchen, David spielte mit Frau Gaul Trompete und Lana, Amelie und Jan trugen Gedichte vor.
Mit viel Witz erzählte dann Konrektorin Frau Hannott Begebenheiten aus dem Schulalltag mit Frau Becker.
Bereits seit 1980 an der Schule beschäftigt, übernahm Frau Becker 1997 das bisherige Männerregiment und wurde Rektorin der Schule. Die erste Amtshandlung bestand im Aufstellen von Blumenkübeln, die sie auch immer liebevoll gepflegt hat. Schulfeste wurden aktiv und gerne gefeiert. Zu Ostern und Weihnachten und auch zum Nikolaus am 06. Dezember, ihrem Geburtstag, gab es immer Süßigkeiten. Legendär war auch die samstägliche Gartenarbeit im Schulgarten mit den Eltern. Frau Hannott stellte Frau Becker ein hervorragendes Zeugnis aus, so ist ihr Beruf ihre Berufung gewesen. Durch Schulamtsdirektorin Frau Lürken erhielt Frau Becker dann die Ruhestandsurkunde. Frau Lürken bedankte sich bei Frau Becker im Namen der Behörde und auch persönlich als Vorgesetzte für die geleistete Arbeit. Im Anschluss bedankte sich auch unser Bürgermeister Herr Heuser bei Frau Becker. So lobte er ihre hohe Wertstellung auch in der Gemeinde und dankte ihr für den erfolgreichen Dienst an den vielen Kindern. Ebenfalls bedankte sich auch Herr Pastor Galbierz für die gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Kirche. Liebe Worte fand auch unsere Ortsvorsteherin Frau Hahn. Bei Frau Becker habe immer das Wohl des Kindes an erster Stelle gestanden und sie hat sich immer für das Interesse des Kindes eingesetzt. Die Hilfe für die Kinder hat immer im Vordergrund gestanden. Weitere kurze Worte des Dankes sprach auch Frau Varona als Vorsitzende des Fördervereins.
Zum Abschluss bedanke sich Frau Becker bei dem Kollegium für die vielen Jahre der Zusammenarbeit, die KGS sei wirklich eine Schule mit Herz mit einem Kollegium mit Herz. Auch bedankte sie sich bei den Eltern für die geleistete Arbeit. Ihr weiterer Dank galt dem Schulträger und ihrer Vorgesetzten. Einen ganz besonderen Dank sprach sie auch Frau Hannott aus. Mit den Worten „Eigentlich ist diese Schule nicht meine Schule, weil ich nicht im Grundbuch eingetragen bin, aber im Herzen ist es meine Schule“ beendete Frau Becker ihre Rede. Mit einem gemütlichen Beisammensein fand die Verabschiedung dann ihr Ende. Wir bedanken uns nochmal für die vielen Jahre! Liebe Frau Becker, wir werden sie sehr vermissen!“
Einen weiteren Bericht mit Bildern gibt es auf den Seiten der KGS.
Einen Kommentar schreiben