St. Josef
Eine Seite der Pfarrgemeinde Huchem-Stammeln-Selhausen
Sturmsinger sind unterwegs
9.45 Uhr. Auch in diesem Jahr berichtet die Online-Redaktion wieder ganztägig von der Sternsingeraktion, die in diesem Jahr wohl eher eine Sturmsingeraktion ist, wie Andrea meinte. Nachdem wir gegen 9.00 Uhr im Pfarrhaus die Materialien verteilt hatten, gab es noch ein Gruppenbild der 6 Huchem-Stammelner Gruppen vor der Kirche, bevor alle gegen 9.30 Uhr in den Sturm zogen. Die Gruppe aus Selhausen besuche ich gleich. Hier gibt es dann hoffentlich zum Mittag die ersten Bilder. Aber auch in Selhausen wollen die Sturmsinger dem Wetter trotzen. Solange es nicht regnet, sind alle zufrieden. Jetzt hoffen wir nur noch auf viele freundliche Menschen in Huchem-Stammeln und Selhausen.

Sternsinger aus Huchem-Stammeln

Ausgabe der Materialien
10.45 Uhr. Alle sieben Gruppen berichten von freundlichen Leuten, die schon auf die Sternsinger gewartet haben. Selbst die „Langschläfer“, die von unseren Sternsingern aus dem Bett geholt wurden, freuen sich über den Besuch der drei kleinen Könige. Neben Spenden gibt es auch immer wieder Süßigkeiten und (heiße) Getränke für die fleißigen Könige. Danke liebe Huchem-Stammelner und Selhausener! Das Wetter spielt zum Glück auch noch einigermaßen mit. Es sind zwar schon ein paar Kronen und das Rad des Redakteurs geflogen, aber das keinen einen echten Sternsinger nicht aufhalten. Und jetzt kommt auch noch die Sonne raus. Super! Heute Mittag treffen sich die Huchem-Stammelner Gruppen im Pfarrheim und die Selhausener Gruppe bei Marina zum Mittagessen. Danach kommt dann der Endspurt. Unten sind ein paar erste Impressionen vom Vormittag.

Sternsinger aus Selhausen im Sturm

Sternsinger aus Huchem-Stammeln unterwegs
14.00 Uhr. Nach einer Stärkung sind wir wieder aufgebrochen. Die Selhausener haben bei Marina gegessen und die Huchem-Stammelner im Pfarrhaus. Die meisten Gruppen haben den größten Teil geschafft, eine ist sogar schon fertig. Da geht dann gleich schon das große Zählen los. Aber dafür müssen wir noch auf Manfred warten. Es gibt auch den ersten Sturmschaden, zum Glück nur ein alter Stern. Nächstes Jahr gibt es dafür einen neuen Stern. So, mal sehen, wie es weitergeht.

Mittag in Selhausen
17.30 Uhr. Auch die letzte Gruppe ist nach einem langen Tag längst wieder zuhause. Die Kinder haben über die Erlebnisse vom Tag erzählt und die vielen Süßigkeiten verteilt. Die Kostüme werden morgen nochmal beim Dankgottesdienst bei uns in Huchem-Stammeln gebraucht. Das Organisationsteam ist mit Zählen und Aufräumen fertig. Bisher wurden in diesem Jahr in Selhausen und Huchem-Stammeln ca. 2800 € für bedürftige Kinder gesammelt. Es stehen für nächste Woche aber noch einige Firmen und Praxen auf dem Plan, die sich einen Besuch wünschen, aber samstags nicht da sind. Außerdem kommt erfahrungsgemäß in den nächsten Tagen noch etwas dazu, weil wir nicht alle Leute angetroffen haben.
Ein RIESENGROßER DANK gilt allen Kindern und Eltern, die heute unterwegs waren. Ihr wart super!!! Vielen Dank an das Organisationsteam. Und natürlich vielen Dank an alle Spender.
Super, bei dem Wetter.
Ich finde es einfach toll mit welchem Einsatz die Sternsinger und deren Begleiter dem Sturm getrotz und an der Sammelaktion teilgenommen haben. Es wäre sehr schön, wenn viele der diesjährigen Sturmsinger im nächsten Jahr wieder an dieser Aktion teilnehmen würden und die neuen Könige mit Ihren Erfahrungen unterstützen. Vielen Dank auch an die Betreuer und Organistoren. Ihr macht einfach alle zusammen einen tollen Job.