Tabernakel

Tabernakel von Hildegard Domizlaff, 1963

Der Tabernakel wurde 1963 von der Künstlerin Hildegard Domizlaff aus Köln für die Schwestern des Benediktinerinnen-Klosters in Steinfeld gefertigt und 1978 von der Gemeinde Huchem-Stammeln erworben.

Auf der Oberseite des Tabernakels befindet sich die Darstellung des Propheten Elija, der unter einem Ginsterstrauch ruht. Ein Engel weist auf einen Teller mit Brot und einen Krug mit Wasser. Auf der Vorderseite befinden sich aufrecht gestellte Kornähren. Auf der linken Seite sind Kornähren und ein Engel mit einer Sichel zu sehen. Auf der rechten Seite sind Ähren, ein Rebstock mit Trauben und ebenfalls ein Engel mit Sichel abgebildet. Auf der Rückseite ist ein Rebstock mit Trauben dargestellt.

Die Thematik der Darstellung wählte die Künstlerin aus dem Alten Testament: „Gott stärkt den Propheten Elija“ und der Apokalypse nach Johannes: „Die Stunde der Ernte“.

 

Unsere Kirche

FensterAltar –  AmboKreuzigungsgruppeTaufsteinAltarbilderMarienbild – Tabernakel – BeichtkapelleKriegerkapelleKreuzweg – OrgelnGlocken